Sebastian Freidank - Juni 2022

Effizientes Zeitmanagement durch Selbstmanagement lernen

Effizientes Zeitmanagement durch Selbstmanagement lernen

Mit diesem Artikel möchte ich dir ein Konzept näher bringen, durch dessen Hilfe du deinen Alltag, Studium, Arbeit und Business erfolgreicher meistern kannst. Erfolg heißt für jeden etwas anderes und es wichtig, dass du Erfolg auch für dich definierst. Für den Zweck dieses Artikels und aus persönlicher Überzeugung bedeutet Erfolg hier, dass du in der Lage bist, das Bestmögliche aus dir heraus zu holen, dadurch deinen Zielen täglich näher kommst und sie schlussendlich erreichst. Ich möchte betonen, dass Erfolg nicht bedeutet, dass du ein Ziel zulasten deiner physischen und psychischen Gesundheit erreichst

Also lass uns reinstarten!

Inhalt

  • Was ist Zeit?
  • Was ist Zeitmanagement?
  • Was ist Selbstmanagement?
  • Eine bessere Definition: Energie-Zeit-Wert Tausch?
  • Routinen
  • Fazit

Was ist Zeit?

Erst einmal musst du verstehen, dass Zeit ein menschliches Konstrukt ist und eigentlich nicht existiert. Wir zählen die Stunden, Minuten und Sekunden. Wir erinnern uns, wir tun, wir planen. Doch SEIN können wir immer nur Jetzt, nie in der Vergangenheit oder in der Zukunft und auch das JETZT kann für zwei Personen auf derselben Straße mit unterschiedlicher Geschwindigkeit eine andere Gegenwart bedeuten… Das ist alles schwer vorzustellen und sprengt auch den Rahmen des Artikels.
Worauf ich hinaus möchte ist, dass du verstehen musst, dass Vergangenheit und Zukunft nur eine untergeordnete Rolle spielen! Dein JETZT ist wichtig. Das was du wirklich MACHST ist von Bedeutung, was du getan hast, wird dich zwar beeinflussen, genau wie das, was du planst, doch nur das Machen im Jetzt wird deine Zeit tatsächlich gestalten.

Lass uns also Zeit, für diesen Artikel, als aktives Kreieren bezeichnen.

Was ist Zeitmanagement?

Nach dieser Definition ist Zeitmanagement also ganz einfach das Verwalten/Bewältigen/Schaffen/Machen von verschiedenen Tätigkeiten. Schließlich kannst du die Zeit ja nicht aus deiner Uhr nehmen und in eine Reihenfolge packen und dann sagen “So jetzt habe ich meine Zeit gemanagt!” Was du managst sind ja Tätigkeiten, die ein Resultat (z.B. das Malen eines Bildes, fertigstellen einer Excel Tabelle, oder Workout) hervorbringen. Da es Sinn macht, manche Tätigkeiten vor anderen zu erledigen, managst du Tätigkeiten, niemals aber die Zeit!

Zeitmanagement ist meiner Auffassung nach daher ein fehl leitender Modebegriff! Es geht um das Verwalten (komisches deutsches Wort) von deiner persönlichen Energie.

Was ist Selbstmanagement?

Die persönliche Energie führt uns zum nächsten Punkt.
Zeitmanagement klingt nun schon viel mehr nach einem verwalten Deiner selbst, oder? Mit der Zeit kannst du ja schließlich nichts machen, sie ist so virtuell wie unser Bankkonto, welches nur aus 10011010010 in einem Computer besteht.

Beim Thema Zeitmanagement kommen wir den Fundamentals, meiner Meinung nach, schon näher, wenn wir es Selbstmanagement taufen. Wir legen uns selbst unsere Tätigkeiten zurecht, von denen wir denken, dass sie den größtmöglichen Effekt haben, um unsere Ziele zu erreichen. Wir stoppen dann die Zeit oder geben uns eine Deadline, damit wir uns nicht zu lange mit einem Problem/Herausforderung beschäftigen. Und das kann helfen.
Dieser virtuelle Druck, der dann ganz real zu spüren ist, bringt uns, in aller Regel, dazu, effizienter zu arbeiten. Und das vor Augen führen einer Deadline bzw. der zahlenmäßig möglichen Deadlines pro Tag, Woche, Monat…hilft dabei zu, entscheiden welche der Tätigkeiten tatsächlich relevant sind und welche nur als solche erscheinen, im Endeffekt aber reine Energiefresser sind!
Schließlich ist unser Energie-Level tatsächlich real und begrenzt!

Eine bessere Definition: Energie-Zeit-Wert Tausch?

Bevor wir weitergehen, lass uns kurz reflektieren!


Eingangs haben wir Zeit als „aktives Kreieren“ definiert. Anschließend haben wir uns vor Augen geführt, dass Zeit nicht gemanagt werden kann, wohl aber unsere Energie bzw. Leistung. Mithilfe von Zeit schaffen wir es, diese Energie/Leistung nicht nur effektiv, sondern auch effizient zu nutzen und in eine Tätigkeit umzuwandeln, die wiederum ein Ergebnis hervorbringt.

Zeitmanagement, Selbstmanagement oder wie auch immer du die Optimierung deiner Tätigkeiten pro definierte Zeit nennen möchtest, ist daher nichts anderes als ein Tausch. Ein Tausch deiner Energie (in einem Zeitintervall) in eine Tätigkeit bzw. Ergebnis! In einer Formel ausgedrückt würde ich es auf Energie * Zeit = Wert/Ergebnis herunterbrechen!

Um den Wert dieses Ergebnisses definieren zu können, musst du wiederum, wie eingangs erwähnt, dein Ziel kennen!

10 Stunden Netflix schauen ist für die meisten Menschen ein sehr schlechter Tausch. Verdienst du dein Geld jedoch mit dem Schreiben von Rezensionen, dann gibt es vielleicht keinen besseren Tausch.

Um dieses Konzept des Zeit-Wert-Tausches oder Energie-Wert-Tausches zu festigen, gibt es drei einfache Fragen, die du dir jedes Mal vor einer Tätigkeit stellen kannst:



1. Was ist mein Ziel?

2. Warum habe ich dieses Ziel?

3. Wie komme ich diesem Ziel heute näher?

Die erste Frage ist wichtig, damit du dir selbst visualisierst, wo deine Reise hingehen soll. Frage Nummer zwei untermauert und bekräftigt dein Ziel durch z.B. Werte, und die letzte Frage lässt dich speziell darüber nachdenken, welche Tätigkeit tatsächlich dafür relevant ist, deinem Ziel näherzukommen.
Es gibt so viel Lärm in dieser Welt, jeder will etwas von dir, sei es der Brief vom Rundfunkbeitrag, die E-Mail mit dem neuen Angebot, die WhatsApp von einem Verwandten oder deinem Partner, der dich fragt, ob du heute ins Kino gehen willst.

Frage dich als was ist/sind meine Ziele, warum habe ich diese und wie komme ich ihnen heute näher!

Routinen

In der Einleitung des Artikels habe ich geschrieben, dass es nicht darum geht, auf Biegen und Brechen ein Ziel zu erreichen und am Ende im Burnout zu enden oder Familie und Freunde zu verletzen. Es geht darum, kontinuierlich, über eine bestimmte Zeit daran zu arbeiten besser in etwas zu werden, ein Ziel zu erreichen und sich dabei wohlzufühlen.

Routinen sind hier der Schlüssel für wirklich gutes Zeitmanagement - oh sorry, Energie/Zeit-Wert-Tausch -

Möchtest du abnehmen, generell sportlicher sein und dich wohler in deinem Körper fühlen? Dann kannst du 30 Tage in ein Boot-Camp gehen und dich volles Rohr knechten lassen. Am Ende wirst du sicherlich einige Kilogramm verloren, mehr Leistung und Ausdauer haben, doch zurück zu Hause angekommen und 30 Tage später bist du genau dort wo du vor 60 Tagen warst. Hast du dein Ziel erreicht? Eher nicht!

Das Beispiel lässt sich mit vermutlich allem durchspielen. Die Moral der Geschichte ist, dass es nicht darauf ankommt von heute auf morgen dein Ziel zu erreichen. Das ist fast niemals möglich. Es geht darum, deine aufgewendete Energie von heute auch morgen, übermorgen und in 6 Monaten aufwenden zu können. Wie bei einem Investment greift hier der Zinseszins-Effekt.

Routinen implementierst du am besten in deinen Alltag, indem du anfängst, ganz kleine Zeitfenster für sie einzuräumen.
Du möchtest mehr Sport machen, GUT, jeden Morgen beginnst du mit 5 Minuten. Nach 2 Wochen erhöhst du auf 10 Minuten. Das sind 100% Steigerung in zwei Wochen. Nach 4 Wochen erhöhst du auf 15 Minuten oder räumst ein zweites Zeit-Fenster am Abend oder in der Mittagszeit ein.


Es klingt extrem lapidar und irgendwie nicht zielführend, oder? Lass uns anschauen, warum manche Menschen erfolgreich sind:


Waren Buffet: einer der erfolgreichsten Menschen, wenn es um Investments geht. Er schafft es als einer von wenigen jedes Jahr, ohne Ausnahme ca. 20% Rendite auf seine Investments zu bekommen. Jahr für Jahr für Jahr. Es gibt kein Jahr in dem er 50% oder 100% macht und dann plötzlich -30%.

 Millionen Menschen vertrauen seinem Fond Geld an und haben dabei noch nie verloren!

Elon Musk: Reichster Mensch unseres, noch, grünen Planeten. Geschafft hat er dies durch kontinuierliches liefern von Wert durch Unternehmen. Angefangen mit Software, über PayPal, SpaceX, Tesla, SolarCity, Neuralink, Boring Company, Hyperloop und OpenAi. Er hat nicht mit allem gleichzeitig begonnen, sondern ein Projekt nach dem anderen gestartet.

Mike Tyson: "The Baddest Man on the Planet” , “Iron Man”, “Kid Dynamite”. Eine Box-Legende! Er wäre niemals zu diesen Titeln gekommen, wenn er nicht kontinuierlich trainiert hätte. Sicherlich hat er mehr trainiert als vieles andere in seinem Leben, doch eben nicht in Intervallen, sondern über eine lange Zeitspanne hinweg.

Fazit

Ich hoffe, ich konnte dir einen umfangreichen Einblick in das Thema Zeitmanagement, Selbstmanagement und den Tausch von Energie/Zeit in Wert geben.

Erfolgreiche Menschen wissen, dass sie die Zeit für sich nutzen müssen. Erfolgreiche Menschen haben verstanden, dass Zeit nicht real ist und dennoch eine Rolle spielt! Erfolgreiche Menschen denken in Jahren oder Jahrzehnten und ihnen ist klar, dass in einer so langen Zeitspanne alles möglich ist!

Erfolg ist, was du als Erfolg definierst. Für den einen sind es 100 Milliarden auf dem Konto, für den anderen der beste Sternekoch der Welt zu sein und für wieder jemand anderen ist es das Haus mit Frau/Man und drei Kindern. Du entscheidest und niemand anders hat darüber zu urteilen!

Quellen

https://www.wissenschaft.de/astronomie-physik/gestern-und-morgen-sind-eins/
https://en.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk#Business_career
https://en.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson#Rape_trial_and_prison
Buch: Timehorizont, Dr. Julian Hosp

GUYA Guayusa Tee-Sorten

Tè Guayusa

Bio Guayusa della Guya è originale Guayusa dell'Ecuador. Puoi ordinare il nostro Guayusa direttamente da noi nel negozio e farla consegnare a casa tua.

Guya è il primo e più grande marchio Guayusa europeo e ti offre una vasta selezione di prodotti Guayusa. Le nostre varietà versatili di Guayusa portano varietà alla tua vita quotidiana, ti tengono sveglio, concentrato e rilassato allo stesso tempo.

Dal 2016 lavoriamo direttamente con gli agricoltori dall'Ecuador e in questi anni abbiamo imparato molto sull'elaborazione di Guayusa.

Attendiamo con impazienza il tuo ordine di Guayusa.

Limited Editions

Edizioni limitate

Le nostre edizioni limitate Guayusa sono piccole corse che non saranno mai più disponibili. Una volta prodotto, hai la possibilità di acquistarli e goderti!
GUYA Guayusa Tee-Sorten

Tè Guayusa

Weitere Blogartikel

Cos'è il tè Guayusa? Effetto, vantaggi, preparazione, acquisto

Jan 15, 2023 Sebastian Freidank

Un ampio articolo sul tè Guayusa. Tutte le informazioni su origine, coltivazione, elaborazione, effetto, effetto collaterale, preparazione e acquisto ...

Guayusa - Le guardie degli indiani

Mar 21, 2021 Shopify API

Cosa rende Guayusa così speciale e alla moda? Come ha il tè di Guayusa a sapore? Come funziona? Perché può contestare il caffè? Tutto questo in questo post sul blog.

Usa il tè Guayusa correttamente - Uso corretto di Guayusa

Apr 11, 2020 Sebastian Freidank

Il pieno potenziale di un tè Guayusa si svolge se presti attenzione a questi suggerimenti.

Miti e leggende sull'origine di Guayusa

Mar 26, 2020 Sebastian Freidank

Guayusa è una pianta misteriosa che è attribuita a proprietà straordinarie! Molte storie e dicono sull'origine di Guayusa. Maggiori informazioni su questo con noi nel blog di Guayusa.