Sebastian Freidank - Mär 21 2020
Die Calebasse – eine Kulturpflanze

Die Calebasse, rund, gekrümmt und hohl, ist auch unter dem Namen Flaschenkürbis bekannt. Sie ist einer der ältesten Kulturpflanzen und gedeiht vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten.
WOHER DIE CALEBASSE STAMMT UND WAS SIE SO BESONDERS MACHT
Die ältesten Samenfunde sind aus Südamerika und Thailand aus der Zeit um 6000 bis 12000 v. Chr. bekannt. Aufgrund ihrer praktischen Form wird die Calebasse zum Transport und zum Verzehr von Getränken genutzt. Die Frucht wächst hängend am Baum und besitzt einen kugelförmigen Rumpf mit einem langen, schmalen Hals.
Die Vielfalt der Früchte ist dabei erstaunlich, denn es gibt sie in der Größe von nur fünf Zentimetern bis hin zu drei Metern. Auch die Farben variieren von hellgelb bis tiefdunkelgrün, von orange bis braun.
Die flaschenähnliche Form der Calebasse ist natürlich, kann demnach auch von Frucht zu Frucht variieren.
Guayusa Tee - Der ultimative Wissens-Artikel zum Energy Tee
Der ultimative Artikel zu Guayusa. Alles wissenswerte kompakt und schnell für Dich zum nachlesen. Alle wichtigen Informationen zu Guayusa Tee: Wirkung, Inhaltsstoffe, Anbau, Herkunft und vieles mehr!
DIE TROCKNUNG DER CALEBASSE
Die reife, geerntete Calebasse wird am besten unversehrt an einem warmen Ort getrocknet. Schneidet man die Calebasse vorher an, kann es sein, dass das Fruchtfleisch fault. Durch die Trocknung wird das Fruchtfleisch holzig und wasserundurchlässig, so dass auch Flüssigkeit nach vollständiger Trocknung in der Calebasse aufbewahrt werden kann.
Der Trocknungsprozess der Flaschenkürbisse variiert je nach Größe und Umgebungstemperatur zwischen mehreren Wochen und Monaten. Dass die Calebasse fertig getrocknet ist, weiß man, wenn im Innern der Samen beim Schütteln laut und deutlich klappert. Nach der Trocknung kann die Calebasse mit einer kleinen Säge bearbeitet werden.
Du möchtest mehr zu Guayusa erfahren?
Alle Inhaltsstoffe von Guayusa und wie diese wirken
DIE CALEBASSE UND Guayusa

So entstehen ganz natürliche Vasen, Trinkbehälter und Trinkflaschen. In Südamerika wird Tee traditionell aus einer Calebasse getrunken. Hierbei variieren die Formen von langhalsigen Flaschen bis zu runden, gleichmäßigen Schalen.
Während Mate Tee aus einer flaschenförmigen Calebassen-Flasche mit einer Bombilla, einer Art Trinkhalm, getrunken wird, wird Guayusa traditionell aus Calebassen-Schalen getrunken. Zunächst wird Guayusa in einem großen Topf aufgebrüht, der Sud wird dann in die Schalen abgeschöpft und getrunken.
Mehr zu Guayusa und der traditionellen Nutzung durch die Ureinwohner findest du hier:
Die Nutzung von Guayusa durch die Ureinwohner
Neugierig auf Guayusa geworden?
100 % Guayusa Tee ohne Zusätze von GUYA! Guayusa bringt dich in einen neuartigen Wachzustand mit besonderem Fokus und ohne körperliche Nebenwirkungen.
Nachhaltigen, bio-zertifizierten und fair-gehandelten Guayusa findest du hier bei uns. Folge uns auf Instagram, YouTube und Facebook, um mehr über das Wundergetränk Guayusa zu erfahren.

Bundles

Essentials

Guayusa Tee

Powder Guayusa
Weitere Blogartikel
Guayusa Tee - Der ultimative Wissens-Artikel zum Energy Tee
Der ultimative Artikel zu Guayusa. Alles wissenswerte kompakt und schnell für Dich zum nachlesen. Alle wichtigen Informationen zu Guayusa Tee: Wirkung, Inhaltsstoffe, Anbau, Herkunft und vieles mehr!
Guayusa - der Wachmacher der Indianer
Was macht Guayusa so besonders und trendig? Wie schmeckt Guayusa Tee? Wie wirkt er? Warum kann er Kaffee den Rang streitig machen? All das in diesem Blogbeitrag.
Guayusa Tee richtig nutzen - korrekte Anwendung von Guayusa
Das volle Potential eines Guayusa Tees entfaltet sich, wenn du auf diese Tipps achtest.
Mythen und Sagen um die Herkunft von Guayusa
Guayusa ist eine geheimnisvolle Pflanze, der erstaunliche Eigenschaften zugeschrieben werden! Um die Herkunft von Guayusa ranken sich viele Geschichten und Sagen. Mehr dazu bei uns im Guayusa Blog.