Sebastian Freidank - 03. April 23

Wie schmeckt Mate Tee? Mate Tee Geschmack beeinflussen!

Einleitung

Mate Tee ist der in Südamerika am häufigsten getrunkene Tee. Wie Mate Tee schmeckt, ist jedoch für viele sehr gewöhnungsbedürftig. Wir werden dir in diesem Beitrag daher genaue Beispiele geben, wonach einzelne Mate Tee-Sorten schmecken und wie ihren Geschmack beeinflussen kannst.

 

Inhalt

  1. Wie schmeckt Mate Tee?
    1. Traditionelle Mate
    2. Geröstete Mate
    3. RAW Mate Tee Geschmack
    4. Aromatisiert
    5. Qualitätsstufen
  2. Beeinflussen wie Mate Tee schmeckt
    1. Wassertemperatur
    2. Weniger Mate Tee nehmen
    3. Ersten Aufguss wegschütten
    4. Vorquellen lassen
    5. Mate Tee mischen, für einen milden Geschmack
    6. Zucker oder Süßmittel
    7. Teekanne oder Teesieb
  3. Fazit

 

1. Wie schmeckt Mate Tee?

Wie dein Mate Tee schmeckt, hängt von vielen Faktoren ab. Je nach Verarbeitung, Anbau und Herkunft variieren die Geschmäcker. Wir möchten dir daher als Erstes eine Übersicht der verschiedenen Sorten geben.

Im zweiten Schritt zeigen wir dir einige Methoden auf, mit dessen Hilfe du dann den Mate Tee Geschmack der einzelnen Sorte nochmals beeinflussen kannst.

Ganz generell gesprochen schmeckt Mate Tee wie ein sehr bitterer Kräuter Tee. Die am meisten verkaufte Mate hat zudem ein sehr rauchiges Aroma.

 

Mate Tee Sorten Geschmack

 

1.1. Traditionelle Mate

Als traditionell wird der Mate Tee bezeichnet, dessen Blätter nach der Ernte über Feuer getrocknet werden. Durch den Rauch des Feuers entsteht ein unverkennbares „Rauch-Aroma“, welches den traditionellen Mate Tee Geschmack ausmacht.

Diese Sorte steht immer wieder im Verdacht hoch krebserregend zu sein, da das Feuer sogenannte polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) entstehen lässt, die sich über den Rauch auf die Mate Blätter verteilen.

 

1.2. Geröstete Mate

Geröstete Mate verspricht oftmals ein ähnliches Aroma, wie das von Kaffee, da die Blätter nach einer Heißluft-Trocknung wie Kaffeebohnen geröstet werden. Dies geht mit Blättern nur deutlich kürzer als mit Bohnen, da sie ansonsten verkohlen würden. Aufgrund dessen und weil es sich natürlich um Blätter und nicht um Kaffee-Bohnen handelt, ist der Mate Tee Geschmack dieser Sorte nur im entferntesten Sinne mit dem von Kaffee zu vergleichen.

Diese Methode produziert jedoch keine PAK und soll ein leicht angenehmeres Aroma für Neulinge haben.

 

1.3. RAW Mate Tee Geschmack

Wonach Mate schmeckt, hängt wie bei den vorangegangenen zwei Beispielen von der Verarbeitung ab. Der erste Geschmacksfaktor bildet jedoch die Herkunft und damit der Boden, die Sonneneinstrahlung und das Wasser. Bei einer RAW Mate kannst du den unverfälschten rohen Mate-Geschmack erfahren. Je nach Herkunft variiert dieser und kann bei einer wilden Mate deutlich milder als bei einer kommerziellen Mate sein.

Wilde Mate Tees sind jedoch äußerst selten. Achte beim Kauf dennoch darauf, dass die Mate möglichst aus sogenannten Permakulturen stammt, das sind Waldgärten, die die natürliche Biodiversität der Region erhalten. Monokulturen dagegen zerstören diese zugunsten einer einzogen Pflanzenart.

Die RAW Mate wird weder geröstet noch über Feuer getrocknet, sondern deutlich schonender lediglich mit heißer Luft. Dadurch bleiben mehr Antioxidantien erhalten und der originale Geschmack der Blätter dringt in den Vordergrund. Ähnlich unserem PURE Guayusa Tee.

 

1.4. Aromatisiert

Wir sind kein Fan von aromatisierten Tees oder Getränken, dennoch ist dies natürlich eine Möglichkeit den bitteren Geschmack von Mate Tee zu übertönen.

Manche Firmen bieten von Hause aus aromatisierte Tees an. Beachte, dass diese Aromen oftmals auch Süßstoffe enthalten oder durch chemische Prozesse gewonnen werden. Auch natürliche Aromen sind nicht unbedingt besser.

 

1.5. Qualitätsstufen

Bei der traditionellen Mate werden oftmals die Blätter samt Blattstängel verarbeitet. Dies führt zu einer großen Menge an holzigem Material in der Mate. Der Geschmack verändert sich entsprechend, weil die Stängel kein so großes Aroma tragen. Diese Qualitätsstufe wird überwiegend unter der traditionellen Mate gefunden.

RAW Mate ist die lieblichste unter den Sorten und die aromatisierten Sorten sind eher etwas für die „Blue-Berry-Muffin-Teebeutel-Trinker“ unter euch.

 

2. Beeinflussen wie Mate Tee schmeckt

Neben der oben genannten Sorten, die einen Unterschied im Basis-Geschmack ausmachen, kannst du auch jede Sorte geschmacklich durch die Zubereitung beeinflussen.

Wie Mate Tee schmeckt, kannst du mit folgenden Methoden beeinflussen.

 

Beeinflussen wonach und wie Mate Tee schemckt.

 

2.1. Wassertemperatur

Ähnlich wie bei Grüntee solltest du auch bei Mate Tee auf die Wassertemperatur achten. Je heißer, desto mehr Bitterstoffe werden gelöst.

Eine ideale Temperatur liegt zwischen 70ºC und 85ºC.

 

2.2. Weniger Mate Tee nehmen

Traditionell wird zwischen 20 g und 30 g Mate pro Mate-Gefäß genutzt. Mit dieser Menge lassen sich ca. 2 Liter Mate trinken. Das ist deutlich mehr, als du von Guayusa benötigst.

Um die Intensität des Geschmacks zu verringern und entsprechend weniger bitter und herb zu haben, kannst du die Menge natürlich auch einfach halbieren.

 

2.3. Ersten Aufguss wegschütten

Als Zusatz zur zuvor genannten Methode kannst du nun noch den ersten Aufguss wegschütten. Dies wird oftmals auch in Südamerika gemacht, da dieser Aufguss im bitteren Geschmack am stärksten ist.

 

2.4. Vorquellen lassen

Eine weitere Methode ist das Vorquellen der Blätter mit kaltem Wasser. Dies nimmt einen Teil des bitteren Beigeschmacks. Das Wasser muss wie bei der Methode zuvor weggeschüttet werden. Die Quelldauer sollte nur ca. 3 Minuten betragen.

 

2.5. Mate Tee mischen, für einen milden Geschmack

Anstatt 100% Mate Tee zu trinken kannst du diesen auch mit anderen Kräutern, Früchten oder Guayusa mischen.

Der Geschmack der anderen Zutaten lässt den Mate Tee milder und angenehmer im Geschmack werden. Minze, Ingwer, Hibiskus, und Zitronengras eignen sich sehr gut.

Guayusa ist ebenfalls hervorragend geeignet, da der milde Geschmack abschwächend für den stark bitteren Mate Tee wirkt. Außerdem verlierst du keinen Effekt, da Guayusa sogar mehr Koffein als Mate enthält und ca. dreimal so viele Antioxidantien hat.

 

2.6. Zucker oder Süßmittel

Schwarzer Tee wird nicht ohne Grund in vielen Fällen mit Zucker getrunken. Es ist eine Möglichkeit, den bitteren Geschmack zu übertönen. Dir sollte jedoch bewusst sein, dass Zucker einige dauerhafte Langzeitfolgen für deinen Körper haben kann. Übermäßigen Konsum solltest du daher vermeiden.

 

2.7. Teekanne oder Teesieb

Wie dein Mate Tee schmeckt, kannst du auch fantastisch mit einem Teesieb oder einer Teekanne mit Sieb beeinflussen, da du die Ziehzeit und Menge besser bestimmen kannst. 

 

3. Fazit

Wie Mate Tee schmeckt, hängt von vielen Faktoren wie der Herkunft, dem Anbau, der Verarbeitung, aber auch der Zubereitung ab.

Durch die Wahl des entsprechenden Mate-Produktes kannst du bereits entscheiden, ob du eher in eine stark bittere und rauchige Richtung oder mehr in die Kräuter-Tee Richtung gehst.

Mithilfe von verschiedenen Zubereitungen kannst du den bitteren Geschmack dann noch verringern. Guayusa bietet sich zudem hervorragend als Misch-Partner an, ohne die Wirkung abzuschwächen, da Guayusa sogar mehr Koffein als Mate enthält.

Mit dem Rabatt-Code „BLOG-5“ kannst du übrigens dauerhaft 5% in unserem Shop sparen.

Guayusa Tee

Bio Guayusa von GUYA ist original Guayusa aus Ecuador. Du kannst unseren Guayusa direkt bei uns im Shop bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen.

GUYA ist Europas erste und größte Guayusa Marke und bietet dir eine große Auswahl an Guayusa Produkten. Unsere vielseitigen Guayusa Sorten bringen Abwechslung in deinen Alltag, halten dich wach, fokussiert und entspannt zugleich.

Seit 2016 arbeiten wir direkt und ohne Zwischenhändler mit Bauern aus Ecuador zusammen und haben in diesen Jahren viel über die Verarbeitung von Guayusa gelernt.

Wir freuen uns auf deine Guayusa Bestellung.

Powder Guayusa

Kaufe puren Guayusa Tee als Pulver. Unser Guayusa Pulver bietet dir eine Vielzahl an Zubereitungen, ohne dabei auf die Bio Qualität zu verzichten.

Unser PURE Guayusa Powder ist original Guayusa, aber besonders fein gesiebt, sodass nur das Pulver übrig bleibt. Du kannst das Guayusa Pulver für die Zubereitung als Latte, Cappuccino, Espresso oder für Smoothies und Gebäck nutzen.

Mit unserem Dripper kannst du unser Guayusa Pulver auch wie ein Tee zubereiten. Das doppelwandige Sieb des Drippers lässt keine Partikel in deinen Tee übergehen. Auf diese Weise kannst du einen leckeren Guayusa Tee ohne Teeblätter im Wasser genießen.

Bundles

Mit unseren Guayusa Sets kannst du günstig Guayusa bestellen. In unseren Guayusa Sets sind alle unsere Guayusa Sorten sowie unser Teezubehör enthalten.

Auf diese Weise sparst du und kannst günstig Guayusa ohne schlechtes Gewissen bestellen. Unser Bio Guayusa stammt aus Ecuador und wird dort biologisch angebaut sowie von uns fair gehandelt.

Jedes Guayusa Set ist anders zusammengestellt und bietet dir eine günstige Alternative zur teuren Einzelbestellung. Wähle aus vielen Sets mit Teekanne, Teeglas, Thermoskanne, Teesieb und unseren 7 Guayusa Sorten.

Essentials

Unser hochwertiges Teezubehör aus Glas und Edelstahl ist frei von Plastik und hat eine hohe Lebensdauer. Jedes Tee Zubehör aus Glas ist aus speziellem Borosilikatglas gefertigt und hält damit allen Temperaturen bedingungslos stand! Finde dein passendes Teezubehör in unserem Online Shop!

Die Glasprodukte, ebenso wie unsere Edelstahl Teesiebe, sind für jeden losen Tee geeignet. Alle Produkte können problemlos in der Spülmaschine oder fließend Wasser gereinigt werden.

Du kannst unsere Produkte einzeln oder in einem Bundle kaufen und sparen.

Unser Teezubehör Online Shop bietet dir zudem eine große Auswahl an Guayusa Tee. Alles zusammen machen sich unsere Sets auch hervorragend als Geschenk.

Weitere Blogartikel

Matcha VS Mate – Unterschied Matcha und Mate Tee

Matcha VS Mate – Unterschied Matcha und Mate Tee

06. March 23

Finde die Unterschiede zwischen Matcha VS Yerba Mate heraus und entscheide ob Matcha oder Mate der bessere Tee für dich ist.

Welcher Tee ist gesund – Gesunde Tee-Sorten im Vergleich

Welcher Tee ist gesund – Gesunde Tee-Sorten im Vergleich

05. March 23

Wie gesund sind Tee-Sorten, welcher Tee ist wirklich gesund? Übersicht: Sind Grüner-Tee, Guayusa, Mate, Rooibos & Schwarzer Tee gesund?