Sebastian Freidank - 18. July 23

Was ist Panela – Gesunder Zucker? Herkunft, Verwendung & Rezept-Idee

Einleitung

Zucker verbinden wir immer mit einem schlechten, ungesunden Lebensmittel. Bei herkömmlichem Zucker stimmt das auch. Es gibt aber Zucker, der gesünder und dementsprechend etwas besser für unser Gewissen ist. Die Rede ist von Panela-Zucker. Panela wird hauptsächlich in Südamerika verwendet, wo auch unsere Rezept-Idee am Ende des Beitrags herkommt.

Panela ist ein unraffinierter Rohrohr-Zucker aus Ecuador. Er enthält im Gegensatz zu dem hierzulande bekannten weißen Raffinade-Zucker und Rohrzucker essentielle Nährstoffe und besticht durch einen herrlich karamelligen Geschmack. In diesem Artikel erklären wir dir, warum die Verarbeitung des Zuckers einen großen Unterschied macht, wenn es um das Erhalten wichtiger Nährstoffe im Zucker geht.

In diesem Artikel erklären wir dir, warum die Verarbeitung des Zuckers einen großen Unterschied macht, wenn es um das Erhalten wichtiger Nährstoffe im Zucker geht und geben dir zudem leckere Rezepte mit Panela.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Panela Zucker?
  2. Verarbeitung – Unterschied von Raffinade- & Panela-Zucker
  3. Panela Zucker Rezepte Ideen
    1. Panela Zucker mit Guayusa Rezept
    2. Guayusa Tee mit Panela & Zitrone, Orange oder Yuzu
    3. Eis-Tee Guayusa mit Panela
    4. Panela-Guayusa-Energy-Cockies mit Zitrone

 

1. Was ist Panela Zucker?

Panela ist ein unraffinierter Rohrohr-Zucker aus Ecuador. Er enthält im Gegensatz zu dem hierzulande bekannten weißen Raffinade-Zucker und Rohrzucker essentielle Nährstoffe und besticht durch einen herrlich karamelligen Geschmack.

 

2. Verarbeitung – Unterschied von Raffinade- & Panela-Zucker

Raffinate Panela Zucker Unterschied

 

Wenn wir im Supermarkt zum Zucker greifen, steht auf der Packung meistens “Raffinade-Zucker”. Aber was bedeutet das eigentlich?

Die Raffination ist ein Verfahren zur Reinigung, Trennung oder Veredelung.

In Bezug auf Zucker bedeutet Raffination, dass der Rohrzuckersaft oder der Rübensaft als erster Verarbeitungsschritt gewaschen und zentrifugiert wird. Der nächste Schritt ist das Entfärben durch Aktivkohle und die Aufkonzentration in einem Vakuum. Anschließend findet eine Filtration statt, die den Saft auskristallisieren lässt. Diese Vorgänge werden so lange wiederholt, bis der bekannte süße und weiße Zucker entsteht. Das Ergebnis ist eine nahezu reine Saccharose ohne Ballaststoffe, Fette, Vitamine, Proteine und Mineralien. So gesehen ein totes Kohlenhydrat ohne wirklichen Nutzen für unseren Körper.

Bei Panela verhält es sich anders. Dieser besondere Rohrzucker wird maschinell kalt gepresst. Der Rohrzuckersaft wird aufgefangen und der zurückbleibende Zellstoff vom Rohrzucker findet seinen Einsatz als Kompost für neue Erde.

Der kaltgepresste Rohrzuckersaft wird anschließend schonend in großen Wannen erhitzt. Dabei wird die immer dickflüssiger werdende Masse ständig umgerührt. Nachdem der Zucker einige Zeit erhitzt wurde, erreicht er die maximale Konzentration. An diesem Punkt wird der Panela in Formen gegossen oder auf großen Flächen ausgestrichen. Er kristallisiert nun auf natürliche Weise, ohne Zentrifugieren, Vakuumieren oder Filtrieren.

Panela-Zucker unterscheidet sich aber nicht nur in seiner Produktion, die wichtige Nährstoffe erhält und auf Chemie verzichtet, sondern auch in Geschmack und Farbe.

Er hebt sich mit einer leichteren, vollmundigen karamelligen Note von dem Geschmack herkömmlichen Zuckers ab, zergeht auf der Zunge und hat eine braun glänzende Farbe.

Natürlich besteht auch Panela hauptsächlich aus Kohlenhydraten, doch im Gegensatz zu dem Zuckeranteil von 99,9 Prozent bis 100 Prozent bei Raffinade-Zucker, besteht Panela Zucker nur zu 86 Prozent aus Zucker. Die restlichen 14 Prozent sind Fette, Proteine, Vitamine wie B1 und B2, Mineralien wie Calcium, Magnesium und Eisen und etwas Ballaststoffe und Wasser. 

 

3. Panela Zucker Rezepte Ideen

3.1. Panela Zucker mit Guayusa Rezept

Guayusa Tee ist das in Ecuador traditionelle Getränk, um wach und fokussiert zu sein. Unsere Top 10 Zubereitungen findest du im verlinkten Beitrag. Es hat jedoch nichts mit Mate zu tun, und schmeckt deutlich angenehmer, da der Tee keine Bitterstoffe enthält. Unseren Vergleich vieler Teesorten, wie Matcha, Rooibos, Mate und Guayusa findest du im Artikel "Tee-Sorten Vergleich".

Für einen leckeren Guayusa Tee mit Panela gehst du folgender Maßen vor:

  1. Nutze eine der Zubereitungs-Methoden von Guayusa Tee (kochendes, kaltes oder sogar Eis-Wasser)
  2. Gib pro 400 ml Tee-Glas ca. 2 EL Panel-Zucker hinzu
  3. Du kannst zusätzlich unser Edelstahl-Teesieb, einen Filterbeutel oder unsere 950 ml Glaskanne mit Teesieb nutzen.

3.2. Guayusa Tee mit Panela & Zitrone, Orange oder Yuzu

Für einen leckeren Tee mit Zitrusgeschmack eignen sich Zitronen, Orangen oder die besondere Yuzu Frucht.

  1. Bereite dir ebenfallse ine Tasse Guayusa Tee zu
  2. Gib einen EL Panela Zucker pro Tasse hinzu
  3. Nutze die 1/4 einer Zitrone, Yuzu oder Orange

3.3. Eis-Tee Guayusa mit Panela

Für einen erfrischenden Eis-Tee im Sommer kannst du Guayusa auch als Cold-Brew oder sogar Eis-Brew zubereiten.

  1. Nutze kaltes Leitungswasser und übergieße deinen Guayusa Tee
  2. Stelle den übergossenen Guayusa Tee für 4-12 Stunden in den Kühlschrank
  3. Rühre nun 1 EL Panela Zucker in den Tee
  4. Gib ebenfalls einen Schuss Zitrone, Orange und/oder Yuzu hinzu

3.4. Panela-Guayusa-Energy-Cockies mit Zitrone

Ein besonders leckeres Panela-Rezept mit extra Kick ergibt sich, wenn du unser Guayusa Pulver zum backen nutzt.

  1. 500g Mehl
  2. Abrieb einer Zitrone + Zitronenwasser
  3. 200g Panela Zucker
  4. 10g Guayusa Pulver
  5. Backmittel
  6. Wasser, Milch/Milchalternative

Rühre alles zusammen bis du einen festen Teig hast. Forme runde Cockies und backe sie bis sie außen anfanen hart zu werden, innen aber noch weich (nicht nass) sind.

Weitere Blogartikel

Alles wichtige zur Yuzu Frucht – Geschmack, Herkunft & Rezept

Alles wichtige zur Yuzu Frucht – Geschmack, Herkunft & Rezept

18. July 23

Erfahre alles zur Herkunft und dem besonderen Geschmack der Yuzu Frucht aus Asien. Finde zusätzlich zwei leckere Rezepte mit Yuzu und Guayusa.

Waysa Energy Drink Rezept & Zubereitung selber machen!

Waysa Energy Drink Rezept & Zubereitung selber machen!

18. March 23

Mache mit unseren Waysa Rezepten deinen eigenen Energy-Drink! Spare Geld und bereite deinen Wachmacher genau nach deinen Wünschen zu!

Guayusa Tee Rezept – Sommer Ice-Brew

Guayusa Tee Rezept – Sommer Ice-Brew

21. February 23

Unser Guayusa Tee Ice-Brew Rezept. Ausprobieren und eiskalte Energie für den Tag tanken. Jetzt unsere Guayusa Tee Zubereitung lesen.

Guayusa Tee Ziehzeit und Dosierung

Guayusa Tee Ziehzeit und Dosierung

21. February 23

Die Ziehzeit verschiedener Guayusa Tee Sorten ist individuell, wie ihre Dosierung. So bereitest du einen leckeren & wirkenden Guayusa Tee zu.

Guayusa Zubereitung - 10 TOP Guayusa Tee Zubereitungen

Guayusa Zubereitung - 10 TOP Guayusa Tee Zubereitungen

20. January 23

Die 10 besten Guayusa Tee Zubereitungen. Bring mit unserer Guayusa Tee Zubereitung Abwechslung in deinen Tag: Latte, Cold-Brew und mehr!

Tee kalt trinken – Kann man Tee kalt trinken?

Tee kalt trinken – Kann man Tee kalt trinken?

11. April 20

Tee kalten trinken & brühen verändert den Geschmack – Lerne Unterschiede & Zubereitungs-Methoden verschiedener Sorten wie Guayusa & Grüntee.

Kakako Rezept Zubereitung von Kakao Tee mit Koffein

Kakako Rezept Zubereitung von Kakao Tee mit Koffein

16. December 22

Bereite ein leckeres Kakao Rezept mit Tee vor. Wir mixen hochwertigen Kakao mit koffeinreichem Guayusa Tee für ein koffeinhaltiges Getränk.