Sebastian Freidank - Apr 15 2019
Die Wirkung von Koffein in Guayusa

Mit dem Trinken von Guayusa-Tee oder Guayusa-Limonade nimmst du die Energie der koffeinreichsten Blätter der Welt auf. Mit durchschnittlichen 3,0 % Koffein hat Guayusa ca. doppelt so viel Koffein wie Yerba Mate.
Alles rund um Guayusa und seine Inhaltsstoffe findest du in unserem Guayusa Blog.
Inhaltsstoffe und Wirkung von Guayusa
Koffein in der Natur
Koffein ist ein natürlicher Wirkstoff, der in über 60 Pflanzenarten vorkommt. Das Koffein wird meist in den Früchten, Samen oder Blättern gebildet. Bekannt sind uns allen die Kaffeebohne, die Kaffee-Kirsche (Cascara genannt), Tee, Guarana, Mate, Kakao, Kolanuss, Guayusa und viele mehr.
Was viele nicht wissen ist, dass das Teein im Tee genau dasselbe ist wie Koffein. Chemisch gibt es hier keinen Unterschied.
Heutzutage wird Koffein als Zusatz in vielen Erfrischungsgetränken und Supplements genutzt. Koffein wird im Labor hergestellt oder isoliert und zu „Kola“ oder „Club…“ hinzugefügt. Schau bei deinem nächsten Einkauf auf das Etikett einer „Kola“ oder „Club…“, dort findest du den Inhaltsstoff „Koffein“.
Guayusa Tee - Der ultimative Wissens-Artikel zum Energy Tee
Der ultimative Artikel zu Guayusa. Alles wissenswerte kompakt und schnell für Dich zum nachlesen. Alle wichtigen Informationen zu Guayusa Tee: Wirkung, Inhaltsstoffe, Anbau, Herkunft und vieles mehr!
Die Entdeckung von Koffein
Der deutsche Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge wurde von Goethe beauftragt, den Stoff in der Kaffeebohne zu finden, der so belebend wirkt. So entdeckte Runge das Koffein. Von der erstmaligen Isolation des reinen Koffeins aus der Kaffeebohne 1819 durch Runge dauerte es ganze 76 Jahre bis Emil Fischer 1895 eine chemische Synthese des Koffeins im Labor herstellen konnte.
Die Wirkung von Koffein1
Koffein in Supplements, Energy-Drinks, Energy-Shots und Erfrischungsgetränken ist extrahiertes oder synthetisiertes Koffein. Dieses ist anders als bei GUYA Guayusa an keine weiteren Wirkstoffe mehr gebunden. Es wirkt daher sehr aggressiv und kann schnell zu Herzrasen, mangelnder Konzentration und Hibbeligkeit führen. Dasselbe kann bei Kaffee passieren, da das Koffein hier auch isoliert vorkommt und nicht mehr an die notwendigen Gerbsäuren gebunden ist, sodass das Koffein im Magen direkt freigesetzt wird.
Generell aber ist Koffein bei angemessener Dosierung ein äußerst effektiver Wachmacher, der eintretende Müdigkeit verhindert.
Die bekannte mentale Müdigkeit entsteht im Gehirn. Verantwortlich sind die Adenosinrezeptoren. Der körpereigene Botenstoff Adenosin dockt an diese Rezeptoren an. Du wirst müde, da Adenosin ein Abbauprodukt von Energieverbrennungs-Prozessen im Körper ist. Wenn du nun während deiner Arbeit Koffein zu dir nimmst, dockt Koffein anstelle von Adenosin an die Rezeptoren an.
Koffein verhindert deine mentale Müdigkeit durch das Aussperren des müde machenden Botenstoffs Adenosin.
Zudem wird durch Koffein erhöht Adrenalin ausgeschüttet. Wobei hierbei ganz klar von reinem Koffein und gebundenem Koffein zu unterscheiden ist. Trinkst du einen Energy-Drink oder Kaffee, so wird dieses Koffein – auch im Zusammenhang mit Zucker – sehr schnell vom Körper aufgenommen. Hierbei setzt du deinen Körper einem erhöhten Stresslevel aus. Ist das Koffein dagegen an Polyphenole gebunden, so wie es bei Guayusa der Fall ist, kommt es zu einer geringeren Ausschüttung von Stresshormonen. Die Aufnahme des Koffeins geschieht im Darm und wird dadurch zeitlich gleichmäßiger verteilt.
Pures Koffein oder natürliches Koffein?
Viele Leute greifen heutzutage auf Koffein-Tabletten, Supplements und Energy-Drinks zurück, um leistungsstärker bei der Arbeit und im Sport zu sein. Koffein stand sogar für mehrere Jahre auf der Doping-Liste des Olympischen Komitees und wurde erst 2004 von der Liste verbotener Substanzen gestrichen. Die leistungssteigernde Wirkung von Koffein ist aber weiterhin unbestritten und konnte in vielen Tests nachgewiesen werden.
Vor- & Nachteile von ungebundenem Koffein
+ schnelle Wirkung
+ leicht zu konsumieren
- oft zu hohe Dosis
- Herzrasen
- Unkonzentriertheit
- Magenprobleme
- Stress für den Körper
- kann Depressionen fördern
- kurze Wirkung
Der erhöhte Stressfaktor ist mit dem aggressiv wirkenden, isolierten Koffein zu erklären. Es existieren Studien, die zeigen, dass Schüler mit besonders hohem Koffein-Konsum vermehrt unter Depressionen leiden. Besonders bei einer Einnahme von 700 mg pro Tag, was über 7 Tassen Kaffee entspräche, zeigten sich vermehrt Panik-Attacken und Depressionen.
Vor- & Nachteile von gebundenem Koffein2,3,4
+ Slow Release Effek
+ langanhaltendere Wirkung
+ steigert Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
+ erhöht Gehirndurchblutung
+ stimuliert zentrales Nervensystem
+ wirkt weniger stark auf Herz-Kreislaufsystem
- verzögerte Wirkung (ca. 30min nach Konsum)
Der enorme Vorteil von natürlichem, gebundenem Koffein liegt ganz klar darin, dass es nachhaltiger wirkt und dein Körper in keinen Stresszustand versetzt wirst. Du musst zwar davon ausgehen, dass du nicht direkt nach dem Konsum eine Wirkung verspürst, doch dafür verteilt sich der Effekt über längere Zeit.
Besonderheiten von Guayusa
Das Koffein in Guayusa ist chemisch gesehen kein anderes als das in Kaffee, Mate oder Tee. Die Besonderheit liegt in der Kombination mit anderen natürlich vorkommenden Inhaltsstoffen, wie z.B.
Koffein
L-Theanin
Theobromin
Theophyllin
Antioxidantien
Essentielle Aminosäuren
Vitamine & Minerale
Einen weiteren Beitrag zur Kapazität von Guayusa haben wir hier: „Wie wirkt Guayusa? - Wirkung von Guayusa auf Körper & Geist!" und hier: „6 unglaubliche Vorteile von Guayusa Tee - für Kreative, Denker & Sportler“
Neugierig auf Guayusa geworden?
Nachhaltigen, bio-zertifizierten und fair-gehandelten Guayusa findest du hier bei uns. Folge uns auf Instagram, YouTube und Facebook, um mehr über das Wundergetränk Guayusa zu erfahren.
Quellen:
1. https://repository.up.ac.za/bitstream/handle/2263/56943/Pardau_Antioxidants_2016.pdf
2. Werner Baltes: Lebensmittelchemie. 6. Auflage. Springer, 2007, ISBN 978-3-540-38181-5, S. 400.
3. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-202018/genussgetraenk-mit-zusatznutzen/
4. Wolfgang Beiglböck: Koffein. Springer, 2016, DOI 10.1007/978-3-662-49564-3

Guayusa Tee

Powder Guayusa

Essentials

Bundles
Weitere Blogartikel
Guayusa Tee - Der ultimative Wissens-Artikel zum Energy Tee
Der ultimative Artikel zu Guayusa. Alles wissenswerte kompakt und schnell für Dich zum nachlesen. Alle wichtigen Informationen zu Guayusa Tee: Wirkung, Inhaltsstoffe, Anbau, Herkunft und vieles mehr!
Guayusa - der Wachmacher der Indianer
Was macht Guayusa so besonders und trendig? Wie schmeckt Guayusa Tee? Wie wirkt er? Warum kann er Kaffee den Rang streitig machen? All das in diesem Blogbeitrag.
Guayusa Tee richtig nutzen - korrekte Anwendung von Guayusa
Das volle Potential eines Guayusa Tees entfaltet sich, wenn du auf diese Tipps achtest.
Mythen und Sagen um die Herkunft von Guayusa
Guayusa ist eine geheimnisvolle Pflanze, der erstaunliche Eigenschaften zugeschrieben werden! Um die Herkunft von Guayusa ranken sich viele Geschichten und Sagen. Mehr dazu bei uns im Guayusa Blog.